Der
Verein

Der Vorstand
/ Der Vorstand leitet und organisiert die Aktivitäten des VereinsPräsidentin, Trainerin

Carolin Welsch
Hauptsponsor
/ Wir bedanken uns bei unseren SponsorenMission, Vision, Ziele
/ Bestrebungen und Ambitionen in der Rhythmischen Gymnastik/01
Mission
Die Mission des Vereins ist es, die Leidenschaft für Rhythmische Gymnastik und Tanz an junge Athletinnen weiterzugeben. Durch qualifiziertes Training und individuelle Förderung wird die sportliche und persönliche Entwicklung der Mitglieder unterstützt, wobei besonderer Wert auf Technik, Disziplin und die Freude am Sport gelegt wird.
/02
Vision
Die Vision des Vereins ist es, als führendes Zentrum für Rhythmische Gymnastik und Tanz anerkannt zu werden, in dem junge Talente ihr volles Potenzial entfalten können. Wir streben danach, ein inspirierendes Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitglieder nicht nur sportliche Höchstleistungen erreichen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen wie Teamgeist, Selbstvertrauen und Ausdauer entwickeln.
/03
Ziele
Der Verein setzt sich gezielt dafür ein, die individuellen Stärken seiner Athletinnen zu fördern und sie auf regionale, nationale sowie internationale Wettkämpfe vorzubereiten. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Entwicklung, die Technik, Eleganz und Ausdruck ebenso umfasst wie körperliche und geistige Förderung. Der Verein strebt nach Anerkennung und Erfolg durch Wettbewerbsteilnahmen und möchte ein renommiertes Team in der Schweiz aufbauen. Langfristig begleitet er seine Mitglieder, eröffnet ihnen berufliche Perspektiven im Sport und stärkt den Teamgeist durch gemeinsame Aktivitäten und Events.
Carolin
/ Präsidentin und Trainerin der RG Frauenfeld





2015
Erwerb der Trainerlizenz
Beginn der Trainerkarriere in Rhythmischer Gymnastik2017
Abitur und Studium
Beginn des Studiums der Gesundheitswissenschaften2020
Bachelorabschluss
Fortsetzung des Studiums in Medical Process Management2024
Masterabschluss
Umzug in die Schweiz und Fortsetzung der Trainerkarriere2024
Trainerin in der Schweiz
Erste Erfolge und Titelgewinne auf nationaler und internationaler EbenePersönliche Erfolge und Qualifikationen

Bayernpokal
Sieg beim
Bayernpokal im Einzel

Deutschland-Cup
Teilnahme am Deutschland-Cup im Einzel

Ballett und Contemporary
Mehrfache Deutsche- und Europameisterin im Ballett und Contemporary sowie Weltmeisterin mit dem Trio im Contemporary

Gruppe
Zweifache Bayerische Meisterin mit der Gruppe

Deutschland-Cup
Regelmäßige Teilnahme am Deutschland-Cup der Gruppen

Ballett Solo
2. und 3. Platz im Ballett Solo beim internationalen Wettbewerb in Prag
